die Alpwirtschaft
Der Gruonwald gehört den 3 Bürgergemeinden Altdorf, Bürglen und Flüelen. So steht es schon im alten Landbuch von 1823. Das Alpgebiet wird heute an 8 Älpler verpachtet. Die Bewirtschaftung des Waldes erledigt der Betrieb Forst Urnersee.
Die Surener Hirte wird in Zusammenarbeit mit den Bürgergemeinden Attinghausen und Erstfeld verwaltet. Jährlich werden rund 600 Rinder und 750 Schafe gesömmert. Der Alpsommer dauert von Ende Mai/Anfang Juni bis Mitte/Ende September. Die Tiere werden durch den Hirten Sven Schmid mit seiner Familie und zusätzlichen Angestellten betreut. Nebenbei betreiben sie noch ein Alpbeizli.
Hast du Rinder und Schafe für den
Sommer 2025 ?
Das Greiss von Surenen
Vor vielen hundert Jahren, hirtete ein Knabe in der Alp Surenen die Schafe. Die Alp gehörte zum Kloster Engelberg. Wenn der Knabe Hunger hatte, schlachtete er ein Schaf. Als er mehrere Häute beisammen hatte, trug er sie in der Nacht nach Ursern zum Tausch um Käse und Zieger.